Eine praxisorientierte Reise durch die Evolution der Darmrehabilitation bei erwachsenen sowie pädiatrischen Patient:innen.

Virtuelle Fortbildungsveranstaltung am 17. Januar von 18:00 bis 19:45 Uhr.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

als ein relativ junges Fachgebiet hat die Darmrehabilitation in den letzten Jahrzenten zur erheblichen Verlängerung der Überlebensrate sowie zur Verbesserung der Lebensqualität von Patient:innen entscheidend beigetragen. 

Damit die wesentlichen Entwicklungen und Meilensteine, die die aktuelle Therapie geformt haben, und wie diese die alltägliche Praxis prägen, nicht verborgen bleiben, haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Nehmen Sie einen Crashkurs! 

Wir haben renommierte Expert:innen auf dem Gebiet der Darmrehabilitation darum gebeten, dieses Thema für Sie in einem kurzweiligen und prägnanten Beitrag zu verfassen. 

Seien Sie dabei, wenn Herr Dr. med. Ulrich Pape, Frau Dr. med. Elisabeth Blüthner, Frau Dr. med. Martina Kohl-Sobania und Herr Dr. med. Stephan Henning die lebensverändernden Entwicklungen der Darmrehabilitation vorstellen und diskutieren.

Wir wissen, dass nicht alles gesagt werden kann, und sind uns sicher, dass Sie Fragen haben: 

Nehmen Sie teil und stellen Sie ihre Rückfragen während des Vortrags im Chat. 

Der Webcast wurde durch die Ärztekammer Berlin mit 3 CME-Punkten zertifiziert.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

 

Webcast

 

Fügen Sie die Veranstaltung gern Ihrem Kalender hinzu:

AppleGoogleOffice 365OutlookOutlook.comYahoo

Anmeldung

Die Anmeldung für dieses Event ist bereits geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse.

EXA/DE/GI/0413

Takeda Connect
Unser Portal für medizinisches Fachpersonal mit personalisierten Inhalten und Services für Ihre Praxis und Patientinnen
Jetzt registrieren
takeda connect

24/7 verfügbar

Diese Inhalte sind zum Teil geschützt und können nur von medizinischen Fachkreisen nach Heilmittelgewerbegesetz $10 eingesehen werden. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie einen neuen Account.
Sie haben noch keinen Zugang?

  • Ihr persönlicher Account - Direkter Kontakt, Medizinische Anfragen und Produktinformationen
  • Weltweiter Zugang zu klinischen Takeda Studien
  • Eventkalender und interessante Veranstaltungen
  • Praxis- & Patientenmaterial Bestellungen, einfach, kostenios und indikationsübergreifend im Webshop
  • Mit Ihrer Online-Bibliothek - Persönliche Dokumente und Links ablegen und jederzeit griffbereit behalten
  • Nebenwirkungsmeidungen / Produktmangel schnell, einfach und Formular-gestützt melden