Gemeinsam für eine starke CED-Versorgung!

Veranstaltungen und Kongresse sind ideal für den intensiven Austausch mit Kolleg:innen und zum Netzwerken. Unser Veranstaltungskalender bietet Ihnen eine Übersicht, wann und wo Sie diese Möglichkeiten nutzen können. Es erwarten Sie zahlreiche innovative praxisnahe Fortbildungen und Zuweiserveranstaltungen – auch in Ihrer Nähe! Sie können sich schnell und unkompliziert anmelden. Zudem informieren wir Sie hier über die Termine relevanter nationaler und internationaler Kongresse.

Interessante Symposien und Veranstaltungs-Vorträge haben wir für Sie aufgezeichnet, sodass Sie sie jederzeit ansehen können. 
Und unser Extra-Service für Sie: Fortbilden und CME-Punkte sammeln, wann immer Sie möchten. Nutzen Sie unsere Angebote zu zertifizierten CED-Fortbildungen – ganz ohne Terminstress!

Veranstaltungsliste:

-

Datum: -
Standort: Saarbrücken, Saarbrücken, Deutschland
Zur Veranstaltung

-

Datum: -
Standort: Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland
Zur Veranstaltung

Damit Sie nichts verpassen! Interessante Symposien zum Nach-Sehen

Sie hatten keine Zeit zum Besuch unseres CED-Symposiums „Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen – Frühe Diagnose, effektive Therapie“ im Rahmen des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) am 13. April 2024 in Wiesbaden? Kein Problem, das CED-Symposium mit Dr. med. Alicia Kubesch-Grün, Frankfurt, und Prof. Dr. med. Robert Ehehalt, Heidelberg, steht zum Ansehen bereit. Neugierig? Sehen Sie rein!

Bereits seit 2014 bietet der GastroDialog jährlich in immer wieder neuen Formaten spannend aufbereitete, aktuelle praxisbezogene Themen aus Wissenschaft und Praxis rund um chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Sie konnten nicht teilnehmen? Dann sehen Sie hier die Aufzeichnung der wichtigsten Vorträge.

On-demand-Fortbildungen – bleiben Sie up to date!

Doctorflix bietet erstklassige Fortbildungen mit Top-Referenten: Entdecken Sie über 250 Kurse mit mehr als 500 CME-Punkten.
Zum Thema CED finden Sie aktuell 3 spannende Fortbildungen präsentiert von Prof. Dr. med. Torsten Kucharzik – jeweils mit 2 CME-Punkten zertifiziert.

  • „Enterocolitis – aber keine CED“
  • „Colitis ulcerosa“
  • „Morbus Crohn“

Sie suchen zertifizierte Fortbildungen? Auf MedLearning, dem Online-CME-Portal, werden Sie garantiert fündig. 
In der Fortbildung Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) aus allgemeinärztlicher Sicht bietet Prof. Dr. med. Jürgen Gschossmann eine Wissensauffrischung rund um chronisch-entzündliche Darmerkrankungen – von der Epidemiologie über Diagnostik und Therapie bis hin zur (interdisziplinären) Versorgung. Sehen Sie und sammeln Sie dabei 2 CME-Punkte.

Kontakt

Bei Fragen können Sie uns gerne hier kontaktieren

Bitte tragen Sie die im gelben Feld angezeigte Buchstaben-/Zahlenkombination ein.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
EXA/DE/GI/0362
Takeda Connect
Unser Portal für medizinisches Fachpersonal mit personalisierten Inhalten und Services für Ihre Praxis und Patientinnen
Jetzt registrieren
takeda connect

24/7 verfügbar

Diese Inhalte sind zum Teil geschützt und können nur von medizinischen Fachkreisen nach Heilmittelgewerbegesetz $10 eingesehen werden. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie einen neuen Account.
Sie haben noch keinen Zugang?

  • Ihr persönlicher Account - Direkter Kontakt, Medizinische Anfragen und Produktinformationen
  • Weltweiter Zugang zu klinischen Takeda Studien
  • Eventkalender und interessante Veranstaltungen
  • Praxis- & Patientenmaterial Bestellungen, einfach, kostenios und indikationsübergreifend im Webshop
  • Mit Ihrer Online-Bibliothek - Persönliche Dokumente und Links ablegen und jederzeit griffbereit behalten
  • Nebenwirkungsmeidungen / Produktmangel schnell, einfach und Formular-gestützt melden